In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 18. auf 19. März wurde die Feuerwehr Werlau durch die Frau des stellvertretenden Wehrführers, Gregor Haasenritter, erst im Kleinen und dann im Großen alarmiert. Die Hoffnung von Gregor war es, dass evtl. nur der Pelletofen nicht richtig verschlossen wäre. Nach einer ersten Erkundung die Gewissheit: es ist ein Brand. Dann die Alarmierung vieler Kräfte in der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein, der Stadt Boppard und aus Simmern.
Betroffen war zunächst bis in den frühen Morgen die Haushälfte in der unser Kamerad Gregor mit seiner Frau und dem Sohn lebte. Es gab zwar einen Schaden, die Haushälfte wäre aber durchaus noch durch intensive Sanierungsmaßnahmen zu retten gewesen. Gegen fünf Uhr dann kommt wieder Bewegung in den Brand, dieses Mal aber leider in die andere Haushälfte in der die Mama und die Schwester unseres Kameraden Sebastian lebte. Die Flammen waren so schnell in einem Ausmaß zu sehen, dass der Dachstuhl und die gesamte obere Blockhaushälfte kaum mehr zu retten war. Durch den massiven Einsatz von Löschwasser wurden auch die beiden Einliegerwohnungen (eine davon bewohnte Sebastian) unbewohnbar. Sebastian, seine Mama und seine Schwester kamen erst einmal bei seinem Vater unter. Gregors Familie fand in der Nachbarschaft eine Bleibe.
Unser Kamerad Niklas hatte noch in der Brandnacht eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Am 23.03.2025 wurde das gespendete Geld an die beiden Familien als erste Hilfsmaßnahme übergeben. Je Familie kamen ca. 20 000 € von ca. 700 Spendern zusammen. Auch wir danken für den enormen Zusammenhalt und die Unterstützung stellvertretend für die Familien. Bei 40.000 € soll diese Aktion beendet werden.
Wer darüber hinaus finanziell unterstützen möchte, kann gerne das Konto unseres Fördervereins dafür verwenden. Wichtig ist hier den richtigen Verwendungszweck zu nutzen. Über die beiden folgenden QR-Codes können individuelle Spenden an die beiden Kameraden und ihre Familien fließen. Einfach in der Banking-App über die Codes die Zahlungsinformationen einscannen:
Kontoinhaber: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Werlau e.V.
Verwendungszweck: Spende Familie Haasenritter
- Kreissparkasse Rhein-Hunsrück
- IBAN: DE17 5605 1790 0108 8882 98
- BIC: MALADE51SIM
Kontoinhaber: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Werlau e.V.
Verwendungszweck: Spende Familie Klein
- Kreissparkasse Rhein-Hunsrück
- IBAN: DE17 5605 1790 0108 8882 98
- BIC: MALADE51SIM
Vielen Dank schon jetzt an alle, die die beiden Familien beim Wiederaufbau auch weiterhin finanziell unterstützen möchten.
Wir bitten um Beachtung: Wir können für diese Spenden seitens des Fördervereins keine Spendenbescheinigungen ausstellen. Die Spende kann auch nicht als Sonderausgabe steuerlich geltend gemacht werden.